Neuigkeiten

Flohmarkt am 30.9.2023

Es geht wieder los! Ab sofort kann man sich für den Flohmarkt anmelden. Wir freuen uns über alle großen und kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer!


So sieht es bei uns aus: Bilder aus der OGS

Sie finden uns im Trakt A.

Kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie Íhr Kind anmelden möchten.

Leitung OGS: Fabian Geißelbrecht, Tel. 0171 3534886


Einschulungsfeier am 30.8.2023

Am 30.8. begrüßen wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen einen guten Start in die Schulzeit!

Foto: Hajo Rebers / pixelio.de


Das Schulfest war ein voller Erfolg!

Am 11.7.2023 fand bei schönstem Wetter unser Schulfest statt.

Es gab viele schöne Aktivitäten: Sommerski, Wassertragen, Dosenwerfen, Steine bemalen und vieles mehr.

An diesem Nachmittag kamen viele Schüler mit ihrer ganzen Familie und es gab für jeden etwas zu tun; außerdem freuten sich alle, einander wieder zu sehen, denn im regulären Schulbetrieb trifft man sich ja eher selten.

Besonders grandios war die reichliche Kuchenspenden unserer Eltern! Da fiel die Auswahl schwer! Durch den Kaffee- und Kuchenverkauf und auch T-Shirtverkauf kamen sagenhafte 932€ für den Förderverein zusammen! Wir danken auch herzlich der OGS für Ihren Waffelverkauf, der ebenfalls mit 50€ unserem Förderverein zu Gute kam!

Vielen herzlichen Dank an alle Kuchenspender und auch an die fleißigen Helfer beim Verkauf! Wir sind überwältigt und freuen uns über die große Beteiligung!


Schüler-Zehnkampf

Am 7. Juli fand der Kinderzehnkampf als Klassenwettkampf bei uns an der Falkenbergschule statt. Bei sonnigem Wetter und nach einer kurzen Erwärmung absolvierten die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz vom PSV 10 verschieden Stationen zum Laufen, Springen und Werfen und sammelten Punkte für ihre Klassen. Es wurde viel motiviert, angefeuert und gelacht. Am Ende dieses langen sportlichen Vormittages fand die Siegerehrung auf dem Schulhof statt

Einen ganzen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle auch noch einmal an die Eltern weitergeben, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.


Tennis-Aktionstag

Am 6.7. fand ein großer Tennis-Aktionstag statt.

Über die Kooperation "Tennis im Quartier" lernten die Schüler der 4. Klassen im regulären Schulsport Tennis kennen. Nun fand ein großer Tennis-Aktionstag statt, an dem alle zeigen konnten, wie außerordentlich geschickt sie inzwischen mit Schläger und Ball umgehen können, obwohl sie keine Vorkenntnisse hatten! Alle waren mit Feuereifer dabei! Unser Tennislehrplan in Zusammenarbeit mit "Tennis im Quartier Deutschland" funktioniert!


Mini-Klassenfahrt der 1c vom 6. bis 7. Juni 2023

Am 5. Juni startete die 1c ihre Mini-Klassenfahrt nach Maasholm. Mit dem Linienbus ging es zunächst nach Kappeln, von wo wir dann mit dem Schiff über die Schlei weiter nach Maasholm gefahren sind. Während der Schifffahrt gab es schon viel zu staunen: Die wunderschöne Landschaft, aber auch verschiedene Segelboote waren sehr hübsch anzuschauen.

Vom Hafen in Maasholm sind die Kinder mit Frau Ledderer, Frau Fischer und Lüder durch die schöne Landschaft des Naturschutzgebiets zum Umwelthaus Maasholm gewandert.

Nachdem wir dort angekommen waren, wurden zunächst die Zimmer bezogen. Danach ging es direkt an den Strand. Nach der Wanderung konnten alle eine Stärkung gebrauchen. Da schmeckte das Picknick gleich doppelt so gut. Bei strahlendem Sonnenschein und schönstem Sommerwetter wurde am Strand gebuddelt, mit Wasser gespielt, gebaut und Ball gespielt. Wir haben hübsche Steine, Muscheln und sogar Seesterne gefunden.

Am späten Nachmittag ging es dann zurück zur Jugendherberge, wo der Spielplatz noch einmal ausgiebig erkundet und bespielt wurde; bis es am Abend selbst gekochte Bolognese-Nudeln gab.

So neigte sich ein aufregender Tag seinem Ende entgegen.

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück in die Naturausstellung am Umwelthaus, in den Mini-Barfußpark, zum keltischen Baumhoroskop, in den Findlingsgarten und auf Wunsch der Kinder noch einmal an den Strand.

Von dort sind wir dann zurück zum Maasholmer Hafen gelaufen, wo es zum Abschluss ein leckeres Eis gab.

So schlossen dann die Eltern ihre Kinder am Spielplatz von Maasholm müde, aber glücklich wieder in die Arme.

Wir werden uns an diese tolle Klassenfahrt bestimmt noch lange erinnern. ❤️


Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Fußball

Die Falkenbergschule hat mit drei Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Fußball teil genommen.

Sowohl die Mädchen-, als auch die Jungenmannschaft haben den ersten Platz belegt.

Bild 1: Erster Platz der Jungen
Bild 2: Erster Platz der Mädchen
Bild 3: Alle drei teilnehmenden Mannschaften


In der Klasse 2b sind Marienkäferlarven eingezogen

Nachdem ein Blatt mit Marienkäfereiern gefunden und vom Baum gepflückt wurde, zog es im Faunarium ein. Nun sind die Larven geschlüpft und werden täglich mit Läusen gefüttert. Die Kinder beobachten fleißig und sind ganz gespannt, wie die Larven sich weiter entwickeln.


Schüler spenden für "Garden of Hope", ein Waisenhaus in Kenia

Es wurde in den Klassen 4b und 4c geschnitten, gemalt und gewerkelt, um möglichst viele schöne Dinge herzustellen:
So gab es bemalte Taschen und Steine, Wachstücher für Lebensmittel, Samenbomben und Drahthasen.
Der Erlös des Verkaufs auf dem Flohmarkt kommt dem Waisenhaus "Garden of Hope" in Kenia zu Gute. Herr Fulde, der Vorsitzende des Vereins, berichtete in vielen Stunden von dieser Initiative - seine Schilderungen waren so mitreißend, dass alle Viertklässler sich mit Feuereifer in die Arbeit stürzten. Es kamen 205€ zusammen, welche feierlich an Herrn Fulde überreicht wurden.


Wir wünschen allen Vätern einen schönen Vatertag! Klasse 3a


Von Herzen! Alles Liebe zum Muttertag! Klasse 3a


Welttag des Buches Klasse 4b

Zum Welttag des Buches haben wir einen Ausflug in die Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung gemacht. Dort durften wir uns im Geschäft umschauen und die viele Bücher angucken.

Wir haben besprochen, wie Bücher entstehen und die Mitarbeitenden haben alle unsere Fragen beantwortet.  

Zum Schluss haben wir das Buch "Volle Fahrt ins Abenteuer" geschenkt bekommen. Das werden wir jetzt im Deutschunterricht lesen.


Frohe Ostern

Unsere Hasenparade wünscht allen Familien der Falkenbergschule fröhliche Ostern! Frühlingshafte Grüße, eure Klasse 3a


Klassenfahrt 3b & 4a nach Sankt Peter-Ording

Vom 27. bis 31. März 2023 waren die Klassen 3b und 4a gemeinsam mit Frau Herrmann, Frau Kopka, Frau Friedrichs, Frau Stelter, Frau Gross und Frau Fischer als Tagesgästin in Sankt Peter-Ording auf Klassenfahrt.

Von dem echten norddeutschen Schietwetter ließen sich die Kinder und die Lehrerinnen und Begleiterinnen bei den diversen tollen Aktivitäten nicht die Laune vermiesen.

So ging es z.B. mit der Schutzstation Wattenmeer auf eine Wattwanderung ins Watt und in die Dünen, auf eine kleine Sightseeing Tour ins Dorf, aber auch ins Multimar Wattforum nach Tönning.

Mit vielen Eindrücken, geschliffenen Bernsteinen und schönen Erinnerungen im Gepäck landeten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag wohlbehalten wieder in Flensburg.


Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg!

Am 1.4.2023 fand wieder unser beliebter Flohmarkt statt. Dieses Mal hatten sich besonders viele Kinder angemeldet, so dass das Angebot an Spielen, Playmobil, Büchern,... riesig war. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über ihre Einnahmen.

Für den Förderverein konnten ganze 473,60€ durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen, Wurst und Büchern eingenommen werden! Herzlichen Dank für alle Kuchenspenden und an die fleißigen Helferinnen und Helfer! Das hat alles viel Spaß gemacht1

Übrigens: Unseren nächsten Flohmarkt planen wir für Ende September! Gerne vormerken!


2. Platz - Landesfinale Hallenfußball Schleswig-Holstein

Die Falkenbergschule hat den 2. Platz im Landesfinale (Hallenfußball) belegt. Insgesamt waren die besten vier Mannschaften aus Schleswig-Holstein dabei. Die Spiele waren alle super knapp und sehr spannend.

Vielen Dank an die Eltern, die den Fahrdienst übernommen haben!


Stadtwerke Flensburg-Lauf 2023

Die Falkenbergschule hat am 19. März mit einigen Schülerinnen und Schülern am Stadtwerkelauf teilgenommen. Frau Schulz begleitete die Erst- und Zweitklässler auf dem 2km-Lauf und Frau Thonfeld hat den 5km-Lauf unterstützt. Alle haben wirklich Durchhaltevermögen bewiesen!


Landesrunde Nord der Mathematik-Olympiade

Zwei Kinder aus der Falkenbergschule haben den 20. Platz bei dem Landesfinale der Mathematik-Olympiade belegt. Das ist für die beiden Jungs und unsere Schule ein toller Erfolg.


Winterolympiade

Am 24.02.23 fand die Winterolympiade für 1. und 2. Klassen statt. An verschiedenen Stationen sprangen und schwangen die Schülerinnen und Schüler über Eismeere und Eisschollen, balancierten durch das Eis, erklommen Berge und kämpften sich durch Gletscherspalten. Wer sich den Abenteuern stellte, bekam Stempel für die Laufkarte und erhielt am Ende eine Urkunde. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Menge Spaß dabei und haben hinterher gerne und viel erzählt. Ein großer Dank geht für diesen Tag auch an die 3. und 4. Klassen, die als Helfer diesen Tag zu dem machten, was er war: eine tolle Winterolympiade und ein besonderes Erlebnis!


Spende Tierheim

Am 13.12.22 hatten Frieda und Kilian aus der 4a mit der Schulassistentin Frau Friedrichs und der Schulleiterin Frau Schulz einen ganz besonderen Termin. Die beiden überreichten in Vertretung der gesamten Schülerschaft eine großzügige Spende an das Flensburger Tierheim.

Beim Sponsorenlauf vor den Herbstferien sind alle Schülerinnen und Schüler der Falkenbergschule durch die Marienhölzung gejoggt, und erliefen über viele, viele Runden einen Betrag von insgesamt über 3000 Euro. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher entschieden im Falkenbergrat (Schülerrat), die Hälfte des erlaufenen Geldes dem Tierheim zu spenden. Über diese Spende von 1725,00 Euro hat sich das Tierheim sehr gefreut. 


Schulweihnachtsfeier

Bei unserer diesjährigen Schulweihnachtsfeier gab es wieder zahlreiche tolle Angebote für jedermann. Die Kinder konnten u.a. Weihnachtskarten basteln, Geschenkpapier bedrucken, Geschichten lauschen und in der Wichtelwerkstatt süße Wichtel basteln. Zudem gab es ein riesiges Kuchenbuffett. Der Kaffee- & Kuchenverkauf hat insgesamt 551,80€ für den Förderverein erbracht. Vielen herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden.


Fußballturnier

Sieger! Unsere Jungenmannschaft hat den Siegerpokal der Stadtmeisterschaft Grundschulen Jungen 2022/2023 gewonnen. Gratulation an unsere Kicker!